Rapport d'activité 2018 de la SCTF

SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2018 Page 111 Tirs de Combourgeoisie / Burgrechtschiessen Le 27 octobre 2018 a eu lieu la 48ème édition du tir de Combourgeoisie qui réunit tous les deux ans les Comités des sociétés cantonales de tir des cantons de Berne, Genève et Fribourg signataires du traité d’assistance mutuelle de 1526. Après un agréable voyage en car, en compagnie de nos camarades bernois, les membres du Comité de la SCTF ainsi que quelques membres d’honneur ont rallié les installations de tir de Bernex dans le canton de Genève. Après le traditionnel café/croissant et les souhaits de bienvenue du Président de l’Association sportive genevoise de tir (ASGT) Laurent Jakob, les tireuses et tireurs se sont répartis dans les installations pour effectuer les tirs à 300 et 25 mètres. Dès la fin des joutes sportives, les participants se sont déplacés à l’Auberge de Compesières à Bardonnex pour partager un apéritif ainsi que le repas de midi. En préambule du dessert, le Président de l’ASGT accompagné de Madame la Vice-Présidente Céline Blanc ont proclamé les résultats de cette magnifique journée. Un petit souvenir a également été remis à chaque participant. Avant de prendre le chemin du retour, notre dynamique Président Fritz Herren, qui se fit également le porte-parole des collègues bernois, adressa de vifs remerciements aux organisateurs de la Cité de Calvin. Il donna rendez-vous en terres fribourgeoises à l’automne 2020, pour le 49 ème tir de Combourgeoisie. Die 48. Ausgabe des Burgrechtsschiessen hat am 27. Oktober 2018 stattgefunden. Alle zwei Jahre treffen sich die Vorstände der Kantonalverbände von Bern, Genf und Freiburg zu diesem Anlass, dies als Erinnerung der Unterzeichnung des gegenseitigen Unterstützungspaktes im Jahr 1526. Zusammen mit unseren bernischen Kameraden sind die Vorstandsmitglieder des FKSV, unterstützt durch einige Ehrenmitglieder, mit einem Bus zu den Schiessanlagen von Bernex, im Kanton Genf gereist. Nach dem Kaffee mit Gipfeli und der traditionellen Begrüssung durch Laurent Jakob, dem Präsidenten des Genfer Schiesssportverbandes (ASGT) haben die Schützinnen und Schützen in den Schiessanlagen auf 300 m und 25 m ihr Können unter Beweis gestellt. Nach der sportlichen Herausforderung haben sich die Teilnehmer nach Bardonnex in die Auberge de Compesières verschoben um dort den Aperitif und das gemeinsame Mittagessen zu geniessen. Noch vor dem Dessert hat der Präsident des AGST zusammen mit seiner Vizepräsidentin, Frau Céline Blanc als Abschluss des wundervollen Tages die Rangverkündigung vorgenommen. Alle Teilnehmer sind mit besten Erinnerungen und ausgerüstet mit einigen regionalen Produkten nach Hause gekehrt. Vor dem Abschied hat unser dynamischer Präsident Fritz Herren, im Namen der Berner und Freiburger Delegationen, den Organisatoren aus der Calvin-Stadt bestens gedankt. Bei dieser Gelegenheit hat er die Einladung zum 49. Burgrechtsschiessen im Herbst 2020 auf Freiburger Boden überbracht. Gabriel Cuennet Responsable 2, division administrative Der Verantwortliche 2, Abteilung Verwaltung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy