Rapport d'activité 2018 de la SCTF

SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2018 Page 22 Voranschlag 2018 Auf der Ausgabenseite werden die Beträge für die Nachwuchsausbildung im Bereich Match und der Abteilung Pistole beibehalten. : - Nachwuchs – Match 300m CHF 5’000.00 - Label-Standort der Westschweiz in Lausanne und - Swiss Shooting Academy in Schwadernau CHF 2’100.00 - Zusammenkunft der JS-Leiter(-innen) CHF 3’500.00 Auf Grund der erwähnten Ausgaben ist ein Gewinn von CHF 527.00. budgetiert. Der Voranschlag 2018 wird genehmigt, verbunden mit dem besten Dank an den Finanzchef, Fabien Thürler. 4. Schiesstätigkeiten Fabien Thürler informiert über wichtige Änderungen im Zusammenhang mit der Kranzkarten- Organisation der Westschweiz (ORCC). Am 29. November 2017 haben die Kantone Freiburg, Genf, Neuenburg und Waadt die Auflösung des ORCC beschlossen. Dies insbesondere aus finanziellen und organisatorischen Gründen. Der Auflösungsprozess wird sich folgendermassen abspielen: - Die Kranzkarten des ORCC werden noch bis am 30. November 2018 ausgeliefert. - Ab dem 1. Januar 2019 dürfen die Vereine ihren Mitgliedern oder an ihren Schiessanlässen keine Kranzkarten des ORCC mehr abgeben. - Die ORCC garantiert die Rückerstattung der Kranzkarten während 5 Jahren, das heisst bis am 31. Oktober 2023. - Nach diesem Datum werden die Kranzkarten oder die variablen Prämienkarten des ORCC nicht mehr ausbezahlt. Damit der FKSV ab dem 1. Januar 2019 seine eigenen Kranzkarten herausgeben kann, wurde an das Kranzkarten-Konkordat der Schweizerischen Schützenverbände ein Aufnahmegesuch gestellt. Eidg. Feldschiessen 2017 Herr Bernard Uldry, Vizepräsident, weist darauf hin, dass die Aktivitäten zum Feldschiessen 2017 auf den Seiten 25 bis 31 des Jahresberichtes zu finden sind. Er freut sich über die, im Vergleich zum Jahr 2016 leichte Zunahme der Beteiligung von 38 Schützen. Wir haben die Ehre die Grussbotschaft des Schweizerischen Schiesssportverbandes zu hören. Sie wird von dessen Vorstandsmitglied, Herrn Ruedi Meier überbracht. 5. Wahl eines Vorstandsmitgliedes Aus gesundheitlichen Gründen hat sich der Abteilungsleiter Pistole, Fritz Bracher, nach 8 Jahren Vorstandstätigkeit entschieden, sein Amt beim Freiburger Kantonalschützenverein zu beenden. Für all die geleistete Arbeit und seinen grossen Einsatz im Schiesswesen wird ihm bestens gedankt. Um Fritz Bracher zu ersetzen, hat der Vorstand des FKSV bei allen Bezirksverbänden um mögliche Kandidaten oder Kandidatinnen nachgefragt. Leider gingen von dieser Seite keine Meldungen ein. Daher hat der Vorstand des FKSV sich auf die Suche nach einer Person gemacht. Nach mehreren Gesprächen mit einer interessierten Person sind wir in der glücklichen Lage, mit Roland Bouquet, Mitglied des Pistolenvereins Düdingen, einen Kandidaten vorzuschlagen. Roland Bouquet wird mit Applaus in den Vorstand des Freiburger Kantonalschützenvereins gewählt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy