Rapport d'activité 2018 de la SCTF

SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2018 Page 70 de champion inter-cantonal chez les U19-U21 et un beau titre de vice-champion inter-cantonal chez les U13-U17. Sur le plan individuel, il faut relever le titre de vice- champion romand de Thierry Wohlhauser de Liebistorf-Kl. Bösingen chez les U21 et la très belle 3ème place de Nicola Krainer de Liebistorf-Kl. Bösingen chez les U17. Tout simplement une magnifique journée! Notre canton a, à nouveau été à l’honneur lors de la 21 ème finale suisse individuelle JU/VE à Thoune. En effet, après avoir été sacré champion de cette finale en 2017, Nicola Krainer de Liebistorf-Kl. Bösingen a récidivé en accédant à la 3 ème marche du podium chez les U17. Cette finale a également été marquée par le magnifique 3 ème rang de Simon Maag de Vuadens chez les U21. Mille applaudissements à ce duo et un immense bravo aux autres 21 participants (un record) à cette joute sportive. Ces Juniors font l’admiration de tout un canton. Ils sont le symbole d’une réussite due à l’abnégation et au suivi des chef(fe)s des jeunes tireurs des sociétés avec l’appui des moniteurs de tir et des responsables des jeunes tireurs des fédérations de tir des districts. Sans ces artisans, il est évident que ces victoires et ce bonheur n’existeraient simplement pas! Pour conclure, ma gratitude va à toutes les personnes qui soutiennent notre engagement: les membres et collègues de la SCTF, l'officier fédéral de tir, col Heinz Thalmann, les présidents et membres de la Commission cantonale de tir et nos généreux donateurs. ausgezeichnet und die U13-U17 wurden im interkantonalen Vergleich zum Vize-Meister gekrönt. Beim Einzelwettkampf sind der 2. Platz durch Thierry Wohlhauser von Liebistorf-Kl. Bösingen bei den U21 und der schöne 3. Rang durch Nicola Krainer von Liebistorf-Kl. Bösingen bei den U17 zu bejubeln. Ganz einfach ein wunderbarer Tag! Unser Kanton kam einmal mehr am 21. Schweizerischen Einzelfinal der JU/VE in Thun zu Ehren. Nachdem Nicola Krainer von Liebistorf-Kl. Bösingen im Jahr 2017 an diesem Final den Meistertitel holte, hat er in diesem Jahr mit dem 3. Rang bei den U17 seine Fähigkeiten bestätigt. Ebenso war dieser Final bei den U21 durch den 3. Rang von Simon Maag aus Vuadens geprägt. Tausend Glückwünsche an dieses Duo und ein grosses Bravo den weiteren 21 Teilnehmern (eine Rekordzahl) an diesem sportlichen Wettkampf. Diese Junioren verdienen die Anerkennung des ganzen Kantons. Ihre Erfolge sind das Ergebnis von grossem Einsatz, sowie der Unterstützung durch die Jungschützenleiterinnen und -leiter und die Schützenmeister in den Vereinen, wie auch durch die JS-Verantwortlichen in den Bezirksverbänden. All diese Erfolge und glücklichen Momente gibt es ohne all diese «Handwerker» nicht! Zum Schluss gilt mein Dank allen Personen welche unsere Arbeit unterstützen: Den Mitgliedern und Kollegen des FKSV, dem Eidg. Schiessoffizier, Oberst Heinz Thalmann, den Präsidenten und Mitglieder der kantonalen Schiesskommission und unseren grosszügigen Spendern. Jean-Marc Bielmann Le Chef division formation et JT Der Abteilungsleiter Ausbildung und JS

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy