Rapport d'activité 2019 de la SCTF

SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2019 Page 23 Der Bericht der Rechnungsrevisoren, Herren André-Claude Cotting und Stefan Roux, ist im Jahresbericht auf der Seite 119 zu finden. Die Lesung des Berichtes wird nicht verlangt. Die Jahresrechnung 2018 wird einstimmig genehmigt. Dem Kassier Herr Fabien Thürler sowie dem Kantonalvorstand wird Decharge erteilt. Herr Brigadier Hugo Roux, Kommandant Lehrverband Fliegerabwehr 33 überbringt seine Botschaft. Jahresbeiträge 2019 Der Vorstand beantragt keine Änderung der Jahresbeiträge für das Jahr 2019. Grundbeitrag CHF 150.00 pro Verein Beitrag pro Lizenz CHF 5.00 pro Lizenz Beitrag pro OP CHF 2.00 pro OP Schützen Busse CHF 100.00 für jeden an der DV abwesenden Verein Einstimmig wird der Vorschlag des Vorstandes durch die Versammlung genehmigt. Beiträge an den SSV 2019 Herr Fabien Thürler informiert über die Beiträge 2019 an den SSV. An der Versammlung des SSV vom April 2018 wurden folgende Beiträge genehmigt: - Grundbeitrag CHF 300.00 pro Verein - Beitrag pro Lizenz der + 20-jährigen CHF 20.00 pro Lizenz - Beitrag pro Lizenz der Junioren CHF 12.00 pro Lizenz - Variabler Vereinsbeitrag CHF 10.00 pro Lizenz A und B (+ 20-jährig) - Voranschlag 2019 • Beim Grundbeitrag rechnen wir mit einem Verein weniger. Dagegen bleiben die Beiträge pro Lizenz und pro OP-Teilnehmer stabil. • Auf Grund der neuen Mitgliedererhebung ist der Beitrag der LoRo noch nicht definitiv festgelegt. • Die Einnahmen vom Kantonalschützenfest 2019 wurden auf der Grundlage der Abrechnung des Kantonalschützenfestes 2014 budgetiert. • Für die Resultaterfassung vom Eidg. Feldschiessen ist die Anschaffung einer neuen Software vorgesehen Diese kostet CHF 14'000.00 und wird mit jeweils CHF 2000.00 pro Jahr amortisiert. Diese Kosten werden vollumfänglich vom FKSV bezahlt. • Bei der Juniorenausbildung wird der Betrag für den Nachwuchs 300m beibehalten. Die Ausgaben für die Ausbildung des Nachwuchses im Bereich Pistolen und den Betrieb des lokalen Ausbildungszentrums Pistole wurden angepasst. • Der FKSV beteiligt sich an den Betriebskosten der beiden Label-Ausbildungsstandorte, nämlich des Centre Romand de Performance in Lausanne et der Swiss Shooting Academy in Schwadernau. Eine Athletin im Bereich Pistole wird an der SSA in Schwadernau ausgebildet.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy