Rapport d'activité 2020 de la SCTF

SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2020 Page 5 Alle kantonalen Wettkämpfe im Bereich der Pistole 10m welche im Winter 2019/20 stattfanden, konnten ordnungsgemäss und mit ähnlicher Beteiligung wie im Vorjahr organisiert werden. Dagegen haben keine nationalen Finals stattgefunden. Alle Sommerwettkämpfe der Konkurrenz Pistole 10m fielen den Covid-19 Restriktionen zum Opfer und wurden annulliert. Dies ist eine ernüchternde Bilanz des Schiessjahres 2020. Da das gesamte gesellschaftliche, sportliche und zum Teil auch das wirtschaftliche Leben unter den Einschränkungen und Massnahmen der Corona- Pandemie gelitten hat, stehen wir Schützinnen und Schützen nicht allein da. Solidarisch mit der gesamten Bevölkerung des Landes ist es unsere Aufgabe die Aufrechterhaltung der Vereinstätigkeit und der sportlichen Betätigung des Schiessens zu fördern und zu unterstützen, ohne gleichzeitig die Gesundheit der Schützenfamilie zu gefährden. Jede einzelne Schützin und jeder einzelne Schütze muss seine persönliche Verantwortung diesbezüglich wahrnehmen. Auch wenn zu Beginn des Jahres 2021 die Entwicklung der Virusverbreitung keine rasche Verbesserung aufzeigt, müssen wir mit Zuversicht und Hoffnung das neue Schiessjahr angehen und planen. Es gilt, im Rahmen der vorhandenen Schutzkonzepte, allen Schützinnen und Schützen, in allen Schiessvereinen des Kantons die Ausübung ihrer Schiesstätigkeit zu ermöglichen. Dabei ist der Jugendausbildung ein besonderes Augenmerk zu schenken. Vereine welche im letzten Jahr einen Jungschützenkurs unter den speziellen Bedingungen durchführten, haben klar aufgezeigt, dass es mit etwas Innovation und Mut möglich ist diese Kurse anzubieten und die Jungen für den Schiesssport zu begeistern. Der Vorstand des Freiburger Kantonalschützenvereins ist gewillt die Vereine in dieser Richtung zu unterstützen. Es ist auch unser Bestreben die Delegiertenversammlung des FKSV in einer den Vorschriften angepassten Form abzuhalten. Die Erneuerungs- und Ersatzwahlen des Vorstandes können nicht um ein weiteres Jahr verschoben werden. Ich danke den unzähligen Damen und Herren in den Vorständen aller Schützenvereine, welche mit grossem Einsatz die Schiessanlässe organisieren und das Vereinsleben am Laufen halten. Dieser Dank gilt auch für die Präsidentin und die Präsidenten der Bezirksverbände und ihren Vorstandsmitgliedern. Einen besonderen Dank richte ich an meine Kolleginnen und Kollegen im Kantonalvorstand. Trotz zeitweiser Hektik und zahlreichen Terminverschiebungen haben wir gemeinsam nach Lösungen gesucht und in kameradschaftlicher Manier entschieden. Herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren, die Freiburger Kantonalbank und die Lotterie Romande, allen Inserenten im Jahresbericht, wie auch an alle Personen im Schiesswesen ausser Dienst, sei es die kantonalen Behörden und Amtsstellen oder die zuständigen Stellen auf Bundesebene. Ich wünsche allen eine erfolgreiche Schiesssaison, viel Glück und Erfolg bei bester Gesundheit. Packen wir das Jahr 2021 mit Zuversicht und Mut an. Fritz Herren Präsident FKSV

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy