Rapport d'activité 2021
SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2021 Page 22 Protokoll der Delegiertenversammlung 2021 4. September 2021 in Courtepin Der Präsident des Freiburger Kantonalschützenvereins (FKSV) Herrn Fritz Herren eröffnet die Versammlung 2021 mit einem Dank an die organisierenden Vereine, den Militärischen Schützenverein Villarepos-Chandossel und die Union Wallenried sowie den Schützenverband des Seebezirks, vertreten durch seinen Präsidenten, Herrn Hans Etter, für die Organisation dieser Versammlung. Der Präsident erwähnt die Lage im Bereich der Pandemie Covid-19 und dem Hoffnungsschimmer für eine baldige Normalisierung mit dem Fortschritt der Impfungen. Das Jahr 2020 wird wegen den eingeschränkten Aktivitäten unseres Sports und der Absage vieler Wettkämpfe noch lange in Erinnerung bleiben. 2021 hat unter bestimmten Bedingungen dennoch gewisse Schiessaktivitäten erlaubt. Jeder Bezirk hat mit der Organisation des Eidg. Feldschiessens auf seine Weise zum reibungslosen Ablauf dieser Tradition beigetragen. Vielen Dank an alle Organisatoren und die Bezirksschützenverbände. Die Situation hat sich insbesondere im Hinblick auf die Ausbildung von Junioren und der Jungschützen deutlich verbessert. Erwähnenswert ist die grossartige Leistung von Nina Christen anlässlich der Olympischen Spiele in Tokio mit zwei errungenen Medaillen; eine Ermutigung für die talentierten Schützinnen und Schützen. Seitens der Freiburger Teilnehmer erinnern wir uns an die talentierten Pistolenschützen und die Ergebnisse der Junioren an der Spitze der Rangliste bei den Finals der 300m Standartgewehr 2 und 3- Stellungen. Besonders erfreulich ist die neue Dynamik der Aktivitäten des 300m Matchschiessens festzustellen. Die angespannte finanzielle Lage der Schützengesellschaften war ein weiteres Merkmal des Vereinsjahres 2020. Fritz Herren dankt dem Staatsrat und dem Grossen Rat des Kantons für die Gewährung eines Darlehens in Form von Finanzhilfen zur Unterstützung des Freiburger Sports. Die Vereine erhielten die Möglichkeit, eine finanzielle Hilfe zu beantragen. Das kantonale Amt für Sport hat einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung dieser Massnahmen geleistet. Nach der Begrüßung der Delegierten geht das Wort an Jonas Aebischer, Gemeinderat in Courtepin, für die Vorstellung seiner Region. Der Präsident erklärt die 190. Jahresversammlung der Delegierten als eröffnet und begrüsst speziell folgende Gäste: Die Ehrenpräsidenten, Ehrenmitglieder und Fähnriche des FKSV Ehrenpräsidenten: Claude Schroeter und Rudolf Vonlanthen. Ehrenmitglieder: Othmar Baeriswyl, Maurice Berthoud, André Blattmann, Fritz Herren, Marcel Schuwey, Heribert Stempfel, Hans Tschirren und Hans Walder. Der Fähnrich des FKSV: Heinrich Ruffieux. Die ehemaligen Fähnriche: Henri Berset, Hans Walder und Adolphe Sapin. Präsidentin/Präsidenten der Bezirksverbände Caroline Clément (Saane), Carole Pittet (Vivisbach), Bertrand Gaillard (Greyerz), Hans Etter (See), Jean- Marc Berger (Broye) und Patrice Longchamp (Glâne).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy