Rapport d'activité 2021

SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2021 Page 24 TRAKTANDEN 1. Genehmigung des mittels Briefversand zugestellten Protokolls der Versammlung 2020 2. Tätigkeitsbericht 2020 3. Jahresrechnung 2020 – Jahresbeiträge 2021 – Budget 2021 4. Schiesstätigkeiten 5. Wahlen 2021 – 2022: 5.1 des Präsidenten 5.2 der Vorstandsmitglieder 5.3 der Rechnungsrevisoren 6. Ehrungen 7. Verdienste im Schiesswesen 8. Verdienstmedaillen, 7., 6., 5. und 4. Westschweizerische Feldmeisterschaften 300/50/25 m 9. Anträge der Verbände und Sektionen 10. Verschiedenes 1. Genehmigung des mittels Briefversand zugestellten Protokolls der Versammlung 2020 Mit bestem Dank an Frau Valérie Schenevey-Maillard, Generalsekretärin, wurde das im Tätigkeitsbericht auf den Seiten 14 bis 17 veröffentlichte Protokoll einstimmig genehmigt. 2. Tätigkeitsbericht 2020 Der Tätigkeitsbericht 2020 wurde mit der Einberufung vom 5. August 2021 den Gästen, Ehrenmitgliedern und Vereinen zugestellt. Die verschiedenen Berichte und Ergebnisse sind im Tätigkeitsbericht auf den Seiten 20 bis 63 aufgeführt. Ohne Wortmeldung wird der Tätigkeitsbericht 2020 genehmigt. Ein grosses Dankeschön gilt Martial Schenevey, Bernard Uldry, Jean-Marc Bielmann und Gabriel Cuennet für die Ausarbeitung des Berichtes sowie Jean-Denis Chavaillaz für die Übersetzung. Bernard Uldry, Vizepräsident, übergibt den Bezugsberechtigten die 4. und 5. westschweizer Feldmeisterschaft. 3. Jahresrechnung 2020 – Beiträge 2021 – Budget 2021 Fabien Thürler, Finanzchef, erläutert die Jahresrechnung 2020, welche auf den Seiten 73 bis 77 des Tätigkeitsberichts eingesehen werden kann. Jahresrechnung Gewinn 2020 Fr. 47'267.35 Vermögen am 31.12.2020 Fr. 404'251.77 FKSV-Beiträge: im Vergleich zum Vorjahr ist ein leichter Rückgang der Beiträge zu verzeichnen. Ausserdem wurden in Folge der auf dem Korrespondenzweg stattfindenden Versammlung keine Bussen für die Nichtteilnahme an der Versammlung erhoben. Sponsoring und Unterstützungsbeiträge: Die Höhe der loRo-Unterstützung ist identisch mit derjenigen von 2019, d.h. Fr. 74'140.00 als ordentliche Unterstützung, zuzüglich einer ausserordentlichen Unterstützung von Fr. 10'400.00. Zinsmässig erzielte eine fällige Kapitalanlage Erträge von Fr. 6'282,40. Der Kontostand entspricht den Einkommen aus Zinsen und Dividenden der Geldanlagen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy