Rapport d'activité 2021

SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2021 Page 25 Verwaltungskosten: Mit der Pandemie sind die Entschädigungen der Vorstandsmitglieder um mehr als Fr. 10'000.00 gesunken. Allein Die Annullierung zahlreicher Versammlungen auf kantonaler oder Bundesebene entspricht einer Aufwandsminderung von Fr. 7'000.00. Die aufgeführten Versammlungskosten beziehen sich auf die Aufwendungen für die Durchführung der Preisverleihung an die Freiburger Schützen, welche im Oktober in Prez-vers-Noréaz stattgefunden hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswirkungen der Pandemie einen Gesamtrückgang der Ausgaben von ca. Fr. 50'000.00 darstellen. Die Details zur Kranzkartenabrechnung befinden sich auf Seite 76 des Tätigkeitsberichts. Vorschlag des Schützenverbandes des Broyebezirks Beiträge 2020 – Rückerstattung Argumentation des FKSV c) Gemäss Art. 32 der Statuten des FKSV werden die Beiträge und Gebühren jährlich von der Delegiertenversammlung auf Vorschlag des FKSV-Vorstandes festgelegt. Unter Bezugnahme auf den oben genannten Artikel wurden die für das Jahr 2020 beschlossenen Beiträge von der Delegiertenversammlung angenommen. Die in der festgelegten Frist vom 31. Mai 2020 erhaltenen schriftlichen Antworten, ergaben eine Akzeptanz der Vorschlages mit 240 Stimmen oder 94%. d) Die sich in einem finanziellen Engpass befindlichen Schützengesellschaften, hatten die Möglichkeit, beim Schweizerischen Sportschützenverband (SSV) einen Unterstützungsantrag zu stellen. Die Diskussion ist eröffnet Herr Haldimann, Schützengesellschaft Léchelles Unter Berücksichtigung des beträchtlichen Vermögens des FKSV fragt Haldimann, welche Projekte geplant seien. Fritz Herren antwortet, dass derzeit Projekte im Bereich der Matcheure, der Nachwuchsförderung und der Juniorenausbildung im Gange sind. Fabien Thürler unterstützt die Worte des Kantonspräsidenten und er erwähnt, dass das Budget immer restriktiv berechnet wird. Das lokale Leistungszentrum Pistole funktioniert gut und entwickelt sich ständig weiter. Wir sollten uns deshalb überlegen, ob ein solches Leistungszentrum auch auf der 300m- Ebene zu schaffen sei. Er erinnert auch daran, dass die Verteilung des Vermögens an die verschiedenen Projekte in die alleinige Zuständigkeit des Kantonalverstandes fällt, insbesondere zur Förderung des Schiesssportes in unserem Kanton. Über den Vorschlag wird abgestimmt. Der Vorschlag des Schützenverbandes des Broyebezirks betreffend die Rückerstattung der Beiträge 2020, wird von den Delegierten mit 119 Gegenstimmen, 43 Ja-Stimmen und 8 Enthaltungen abgelehnt. Die Rechnung 2020 wird mit 163 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen, mit Dank an Fabien Thürler, Finanzchef FKSV, angenommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy