Rapport d'activité 2021
SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2021 Page 5 - -Erfreulicherweise konnte der Eidg. Ständematch zentral in Emmen und Kriens durchgeführt werden. Dabei haben die Freiburger Matcheure an den Pistolen- und 300m Matchs hervorragende Resultate geschossen. Finanzielle Hilfe zur Wiederankurbelung des Sports Im Oktober 2020 hat der Grosse Rat des Kantons Freiburg einen Wiederankurbelungsplan zur Bewältigung der Gesundheits- und Wirtschaftskrise infolge des Coronavirus beschlossen. Dabei wurde auch ein finanzieller Beitrag an den Sport und die Sportvereine gesprochen. Nach der Verordnung des Staatsrates hat das kantonale Amt für Sport auf ihrer Internetseite ein Anmeldeformular bereitgestellt. Für das Jahr 2020/21 haben die Schützenvereine welche Mitglied des FKSV ihre Anträge eingereicht und die vom Amt bewilligten Entschädigungen erhalten. Für das Vereinsjahr 2021/22 sind nochmals Entschädigungen möglich. Im Namen der Freiburger Schützen danke ich den Mitgliedern des Grossen Rates und dem Freiburger Staatsrat für die grosszügige Unterstützung zu Gunsten des Sports und insbesondere für die finanzielle Entlastung der Schützenvereine. Dem kantonalen Amt für Sport ein aufrichtiger Dank für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei der Umsetzung der finanziellen Hilfen. Auch wenn die Bilanz des Schiessjahres 2021 in einem besseren Licht als die des Vorjahres erscheint, sind wir zurzeit noch nicht in der Lage zum Normalbetrieb überzugehen. Trotzdem sind alle Vereine, die Bezirksverbände und wir als kantonaler Schützenverein aufgefordert, alles daran zu setzen den Schiesssportbegeisterten, unter den gegebenen Voraussetzungen, die besten Trainings- und Wettkampfbedingungen zu bieten. Dazu gehört auch die Rückkehr zu unserem traditionellen Feldschiessen in den Bezirken mit dem Schiessbetrieb und dem damit verbundenen Volksfest. Die Bestrebungen auf nationaler Ebene, welche es den Schützen ermöglichen soll, das Feldschiessenprogramm von April bis Ende August im eigenen Schiessstand zu schiessen, kann ich als Freiburger keinesfalls unterstützen. Damit das Feldschiessen als grösstes Schützenfest der Welt bestehen bleibt, muss es an einem vom Dachverband festgelegten Datum stattfinden. Allen Verantwortlichen in den Vereinen und den Verbänden drücke ich meine grosse Bewunderung für die geleistete Arbeit aus, verbunden mit dem Dank für das Engagement. Ein besonderer Dank an meine Kolleginnen und Kollegen im Vorstand des FKSV. Schlussendlich ein grosses Dankeschön an unsere Sponsoren, die Freiburger Kantonalbank und die Lotterie Romande sowie an alle Gönner, an den Eidg. Schiessoffizier und die Mitglieder der Schiesskommissionen sowie den Mitarbeitenden beim kantonalen Amt für Bevölkerungsschutz und Militär. Ich wünsche allen Guet Schuss, viel Glück und Erfolg bei bester Gesundheit. Dass das Jahr 2022 uns zahlreiche unvergessliche Momente in den Schiessanlagen und eine für alle Stufen erfolgreiche Schiesssaison bringt. Fritz Herren Präsident FKSV
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy