Rapport d'activité 2023

SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2023 Page 30 Im Hinblick auf die Erstellung des Budgets hat Fabien Thürler Statistiken erstellt, um die Entwicklung der verschiedenen Posten der Buchhaltung über die letzten 10 Jahre zu vergleichen. Die Grafiken aus den Statistiken werden der Versammlung präsentiert und kommentiert. Trotz des Verlustes von 3 Vereinen* in den Reihen des FKSV und dank der Erhöhung der OP-Teilnehmer im Jahr 2022 bleiben die Beiträge im Jahr 2023 stabil. (*Rosé und Avry-devant-Pont sowie Arconciel welche mit Le Mouret fusioniert hat). Der erwartete Verlust beträgt Fr. 34'744.00. Abschliessend erwähnt Herr Fabien Thürler, dass wir im Zusammenhang mit den sehr kurzen Fristen am Jahresende zwischen der Entscheidung über die Überweisung des LoRo-Anteils an den Juniorenausbildungsfonds und der Erstellung der Richtlinie des besagten Fonds das Budget nicht geändert haben und somit die Verwendung des verfügbaren Geldes für das laufende Jahr nicht berücksichtigt haben. Es ist sicher, dass der Jahresabschluss 2023 besser ausfallen wird als im Budget vorgesehen. Das Budget 2023 wird von den Delegierten mit Dank an den Finanzchef Fabien Thürler einstimmig genehmigt. Das Wort wird an Herrn Frédéric Gaillard Oberst i Gst übergeben, der uns die Botschaft der Militärbehörden und die Grüsse von Div Mathias Tüscher, Kommandant der Territorialdivision 1, überbringt. Der Oberst i Gst dankt dem Kantonalvorstand für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der kantonalen Miltärverwaltung. 4. Schiesstätigkeiten Herr Fritz Herren erinnert daran, dass der Kalender für 2023 bereits bekannt ist. Auch die Bezirksverbände haben ihre Jahresprogramm erstellt. Grundausbildung der Schützen Fabien Thürler kündigt an, dass die Organisation des Grundkurses Gewehr im Jahr 2023 am 3. und 5. April (Theorie) und am 15. April im Schiessstand stattfinden wird. Es wird daran erinnert, dass dieser Kurs für alle offen ist. Der Kantonalvorstand wünscht die Teilnahme der JS-Verantwortlichen der Vereine. Die Anmeldeunterlagen sind auf der Internetseite www.sctf.ch verfügbar. Die Kontaktperson ist Herr Pascal Tinguely, Kantonaltrainer. ORCC-Kranzkarten Fabien Thürler erinnert daran, dass die Rückerstattungen für ORCC-Kranzkarten am 31. Dezember 2023 endet. Ab dem 1. Januar 2024 werden keine ORCC-Kranzkarten mehr zurückerstattet. Dies betrifft nicht die übrigen Kranzkarten, sondern ausschliesslich die ORCC-Kranzkarten. Regeln für das Feldschießen Vincent Hayoz kündigt an, dass das Reglement des FS nicht geändert wird; die offiziellen Daten des Schiessens sind der 2., 3. und 4. Juni 2023. Die Ergebnisse, die außerhalb der oben genannten Daten erzielt werden, werden für die Freiburger Rangliste nicht berücksichtigt. Orte des FS 2023 - Saane: dezentralisiert mit den Ständen von Prez, Treyvaux und Marly (Pistole). - Sense: Ueberstorf - Gruyère: dezentralisiert mit den Ständen von Hauteville, Le Bry, Pont-la-Ville und Bulle-Verdel (Pistole). - See: Fräschels und Galmiz (Pistole) - Glane: Middes. - Broye: Ménières. - Vivisbach: Châtel-St-Denis.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy