SCTF / FKSV Rapport d'activité / Jahresbericht 2024 Page 29 9. Neuer Kantonalverband aller Freiburger Schützen Information und Grundsatzabstimmung Zwischen dem FKSV und dem Freiburger Sportschützenverband (FSSV) wurden Gespräche über eine mögliche Fusion der beiden Verbände aufgenommen, um die Kräfte zu bündeln und nur noch einen einzigen kantonalen Verband zu bilden. Herr Fritz Herren erinnert daran, dass Freiburg der einzige Kanton mit zwei kantonalen Verbänden ist, die Mitglieder des SSV sind. Nach der positiven Entscheidung der FSSV-Mitglieder in einer Abstimmung am 8. März 2024 haben wir beschlossen, den Fusionsprozess bis Ende 2025 – Anfang 2026 fortzusetzen. Es ist für den Vorstand FKSV selbstverständlich, dass beide Organisationen Mitglieder für die Übernahme der Abteilungen (Gewehr 300/50/10 m und Pistole) stellen. Die Statuten des FKSV sehen vor, dass im Falle einer Auflösung eine ausserordentliche Versammlung mit geheimer Abstimmung einberufen werden muss (2/3-Mehrheit erforderlich und die Mehrheit der Mitglieder müssen anwesend sein). Mit einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen stimmen die Delegierten des FKSV (Grundsatzabstimmung) zu, das Verfahren zur Fusion des Freiburger Kantonalschützenvereins und des Freiburger Sportschützenvereins fortzusetzen. 10. Kantonalschützenfest 2025 Das Wort wird Herrn Pierre-André Page, Präsident des Organisationskomitees des 31. Kantonalschützenfestes 2025, erteilt, der sich auf eine visuelle Präsentation stützt. Es werden Informationen über den Stand der Festvorbereitungen und die laufenden Arbeiten gegeben. 11. Anträge der Verbände und der Sektionen Der Kantonalvorstand verzeichnete keine Vorschläge aus den Bezirken und Vereinen. 13. Verschiedenes Der Präsident Fritz Herren gibt noch einige wichtige Informationen: - Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des SSV wurde ein Jubiläumsbuch herausgegeben mit der Möglichkeit, dieses zum Preis von Fr. 55.- zu bestellen. Nach Abschluss dieser Aktion wird das Buch Fr. 69- kosten. - Frau Catherine Pilet, Präsidentin der Waadtländischer Sportschützenverbandes, stellt das Eidgenössische Schützenfest der JS und Junioren im Jahr 2025 vor. Zum Abschluss des Punktes "Verschiedenes" wird das Wort an Frau Carole Pittet, Präsidentin des Verbandes der Schützenvereine der Veveyse, übergeben, die uns ihre Botschaft und ihren Dank übermittelt. Es ist 12.10 Uhr, als der Präsident die Versammlung schliesst und darauf hinweist, dass die Versammlung im nächsten Jahr am 8. März 2025 im Saanebezirk stattfinden wird. Er dankt unserem Eidgenössischen Schiessoffizier, den 300m- und Pistolentrainern, den Pressevertretern, den Vertretern der Schützenverbände und -vereine, den Mitgliedern des Kantonalvorstandes, den Musikern, die die Versammlung musikalisch umrahmt haben, und den Ehrendamen. Herr Fritz Herren dankt der Versammlung für die vorbildliche Arbeit und die gute Zusammenarbeit während des ganzen Jahres. Herr Marc Yerly, Tafelmajor, informiert die Teilnehmer über den weiteren Verlauf des Tages. Die Teilnehmer sind eingeladen, den von der Gemeinde angebotenen Aperitif zu geniessen. Anschließend wird ein Bankett serviert, das im Geiste der Freundschaft und Geselligkeit gehalten wird. Valérie Schenevey-Maillard Generalsekretärin
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUxNjUy